
Herzlich willkommen auf der Seite des Fördervereins der Bertha-von-Suttner-Schule Nidderau!
Gemeinsam machen wir uns stark für die Schulgemeinschaft und die Bildung, damit Kinder und Jugendliche wachsen können!
Die Aufgabe des Fördervereins ist es, die Bildungsarbeit der Schule durch Anschaffung von Lern- und
Lehrmitteln und sonstige dem Schulbedarf förderliche Mittel zu unterstützen. Konkret umfasst das die finanzielle und operative Begleitung sowie Förderung von Bildungsinitiativen,
Veranstaltungen, Infrastrukturprojekten zur attraktiven Lernumgebung, die Nachmittagsbetreuung im Rahmen des Ganztagsschulangebotes und die Ermöglichung zur Teilhabe aller
Schülerinnen und Schüler am Bildungs- und Kulturangebot der Schule.
Der Förderverein wurde 1981 gegründet und ist beim Amtsgericht Hanau in das Vereinsregister eingetragen
und besteht aus über 170 Mitgliedern. Der Verein blickt also auf eine lange und erfolgreiche Tradition zur Förderung der wachsenden Schulgemeinschaft und somit der schulbezogenen
Bildungsarbeit in Nidderau und Umgebung zurück. Die Förderarbeit ist vom Finanzamt Hanau als gemeinnützig anerkannt.
Die Angelegenheiten des Vereins regelt der geschäftsführende
Vorstand.
Hierzu gehören:
Dem Vorstand steht für Angelegenheiten von besonderer Bedeutung ein
Beirat zur Seite. Vorstand und Beirat bilden den Gesamtvorstand. Zum
Beirat gehören:
Vorstand und Beirat werden von der Mitgliederversammlung gewählt. Näheres regelt die Satzung.
Zur Erfüllung seiner Aufgaben ist der Förderverein auf die Mitarbeit der Eltern- und Lehrerschaft sowie Spenderinnen und Spender angewiesen.
Zudem arbeitet der Verein mit Kooperationspartnern projektbezogen zusammen. An dieser Stelle ein herzliches
Dankeschön allen früheren und
aktuellen Unterstützerinnen und Unterstützern!
Wenn Sie
Interesse daran haben, wie Sie ideell, finanziell oder mit Tatkraft die Arbeit des Vereins und somit der Schule unterstützen
können, wenden Sie sich gerne an:
bvss.poststelle@schule.mkk.de
oder
foerderverein-bvss@web.de
Wir setzen uns dann gerne mit Ihnen in Verbindung.
Über die Arbeit des Vereins informiert der Vorstand die neuen Eltern der 5. Klassen im Rahmen eines der
ersten Elternabende und am Tag der offenen Tür der Schule. Auch ist der Vorstand zum regelmäßigen Austausch in Gremien der Schule eingebunden. Überdies werden zukünftig Beispiele
der geförderten Projekte anlassbezogen für alle Interessierten auf der Website der Schule vorgestellt und einmal jährlich in einem Informationsschreiben der Schulgemeinschaft
vorgestellt.
Falls auch Sie dem Verein eine
Spende zur Förderung der Bildungsarbeit der Schule zukommen lassen möchten, können Sie dies auf dieses Konto
machen: