logoksh

----------------------
musik 1

----------------------
Logo Umweltschule


----------------------
LogoFTklein


----------------------
Logo FSSJ-Hessen


----------------------
sorsmcbertha
Bertha-von-Suttner-Schule Herz750

----------------------
dummySV-Aktion - Gemeinsames Weltbild, bestehend aus Unterschriften -SV-Aktion - Gemeinsames Weltbild, bestehend aus Unterschriften -
----------------------
BVS-Logo


----------------------
Gemeinsam Wir Logo 1


----------------------
HKM EWS Banner 180x150px
  • Zukunft gestalten.
  • Begeisterung schaffen.
  • Lehrerin oder Lehrer werden!

----------------------

2014 - 2015



004
16. und 17. Juli 2015
Konflikt-Küche
Die Konflikt-Küche in einem Gebäudefoyer der Bertha-von-Suttner-Schule war informativ und künstlerisch und auffällig, zum Beispiel an fahrbaren Garderobenständern, gestaltet: Leben in Afrika, Rechte, Kultur, Frauen/Mädchen, Vorurteile, Wasser, Bildung, Armut, ethnische Minderheiten, Kindersoldaten, ... mehr ...
-------------------------------------------


abschluss1
13. Juli 2015
Es ist Zeit zu gehen
Jubel und Tränen gab es bei der Abschiedsfeier in der Heldenbergener Kultur- und Sporthalle, wo die Bertha-von-Suttner-Schule 121 Schülerinnen und Schüler in einen neuen Lebensabschnitt entließ. In die Freude über den bestandenen Abschluss mischte sich bei manchen Jugendlichen und ihren pädagogischen Begleitern der letzten Jahre die Trauer über das Ende einer ereignisreichen gemeinsam verbrachten und durchlittenen Zeit.  ... mehr ...
-------------------------------------------


Rauchzeichen 1
05. Juli 2015
Am besten gar nicht erst anfangen
... „So sieht eine Raucherlunge nach zehn bis fünfzehn Jahren Tabakkonsums aus“, informiert Jule Thomas, die im Rahmen der Aktion „Rauchzeichen“ der Deutschen Herzstiftung Schülerinnen und Schülern des 7. Jahrgangs der Bertha-von-Suttner-Schule die Folgen des Rauchens vor Augen führt.  ... mehr ...
-------------------------------------------
MusikkanneineBrueckesein1

MusikkanneineBrueckesein3
24. Juni 2015
Musik kann eine Brücke sein
Fünf Schulen aus dem Main-Kinzig Kreis, die aufgrund ihres Engagements im Sektor Musik den Titel „Schule mit Schwerpunkt Musik“ führen dürfen, haben sich zusammengeschlossen, um an diesem Tag ein gemeinsames Konzert auf die Beine zu stellen. Die Bläserklasse der Bertha-von-Suttner-Schule, die unter der Leitung von Elisabeth Kretzschmar-Wegner und Peter Ripkens steht, war Gastgeber ... mehr ...
-------------------------------------------


pult
25. Mai 2015
AQA spendet der „Bertha“ ein Rednerpult
Über ein handgefertigtes Rednerpult aus massivem Holz, das Buchefurnier fein geschliffen und poliert und mit einer liebevoll in Nussbaum angefertigten Intarsienarbeit, die das Schullogo darstellt, kann sich Manuela Brademann, Direktorin der Bertha-von-Suttner-Schule Nidderau freuen. Das edle wie praktische Möbel wurde von Schreiner-Azubis der kreiseigenen Gemeinnützigen Gesellschaft für Arbeit, Qualifizierung und Ausbildung mbH (AQA) in Gründau angefertigt. Ideengeber und gleichzeitig Überbringer des Überraschungsgeschenks waren Landrat Erich Pipa und Schuldezernent Matthias Zach, ... mehr ...
-------------------------------------------
Gemeinsam Wir Logo
18. Mai 2015
Wer sagt denn, was normal ist?
Ein Schulklima ohne Diskriminierung, Mobbing und Gewalt in jeder Form, dafür will sich die Schulgemeinde der Bertha-von-Suttner-Schule aktiv einsetzen. Für diese Selbstverpflichtung, die auf eine Initiative der Schülervertretung zurückgeht, bekam die Nidderauer Gesamtschule jetzt den Titel Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage verliehen. ... mehr ...
-------------------------------------------


DSC 0357
11. Mai 2015
Mit Rap und Rock in den Frühling
... Chor- und Sologesang, Klaviermusik und Blasorchester, Jazzstücke und Schlagzeugsoli und diesmal besonders viel rockige Rhythmen von drei verschiedenen Bands sorgten für Stimmung im Saal und zeugten von der Vielseitigkeit des praktischen Musikunterrichtes an der Nidderauer Gesamtschule. ... mehr ...
-------------------------------------------


poetryslam
10. Mai 2015
Von Wortakrobaten und Sprachjongleuren
Beim Poetry-Slam, dem modernen Dichterwettstreit unserer Tage, gibt es nur wenige Regeln: Sprache pur ist gefragt, das heißt, die Texte, ob gereimt oder nicht, müssen selbst verfasst sein, Requisiten, Kostüme oder andere Hilfsmittel sind nicht erlaubt. Und für das Publikum, das gleichzeitig die Jury bildet, gibt es außer der Verpflichtung, angemessen Applaus zu spenden, nur ein Gebot: Respect to the poet. ... mehr ...
-------------------------------------------


zeitzeugeddr
05. Mai 2015
Alles Böse kam vom Westen
Wie kommt man dazu, seine Heimat zu verlassen? Mit dieser Leitfrage spannte Hartmut Richter, Stasi-Opfer und DDR-Zeitzeuge, vor den gebannt lauschenden Zehntklässlern der Bertha-von-Suttner-Schule einen roten Faden von den aktuellen Flüchtlingsdramen vor den Toren Europas zu seiner eigenen Geschichte. ... mehr ...
-------------------------------------------


pflanzenboerse15
27. April 2015
Unsere Schüler mit Eigengewächsen bei der BUND-Pflanzenbörse
Wenn sie groß sind, wollen sie Gurken, Tomaten oder Paprikaschoten produzieren: Jede Menge zarte Triebe, denen man jetzt noch nicht ansieht, was sie eigentlich draufhaben, boten die Junggärtner- und Gärtnerinnen des Wahlpflichtkurses „Umweltlernen“ ... mehr ...
-------------------------------------------


wirsinddannmalweg
24. April 2015
Wir sind dann mal weg - aber warum, wie und wohin?
Es ist ein tägliches Thema: 250.000 Flüchtlinge werden dieses Jahr hierzulande erwartet, und die heftige Diskussion spaltet - durchaus nicht nur gewaltfrei - zwischen Abschottung und Willkommen. Auch Kinder sind damit konfrontiert, auch solche, die selbst hier Asyl gefunden haben und auch solche, die sich schlimmste Lebensumstände und Flucht gar nicht vorstellen können.  ... mehr ...
-------------------------------------------


geowettbewerb
30. März 2015
Unsere Schüler punkten mit Geographiekenntnissen
... nicht immer auf Anhieb zu beantworten waren die Fragen, mit denen sich die Siebt- bis Zehntklässler der Bertha-von-Suttner-Schule im Rahmen des bundesweiten Geographiewettbewerbs Diercke WISSEN auseinanderzusetzen hatten. ... mehr ...
-------------------------------------------


grusellesenacht
11. März 2015
Von Kindern, die auszogen, das Gruseln zu lernen
Wenn sich am frühen Februarabend dichte Nebelschwaden von der Nidder erheben und mit feuchten Fingern unheimliche Schatten in die matt beleuchteten Windecker Altstadtgässchen malen, dann ist die richtige Zeit gekommen für alle, die gute Geschichten mit Gruseleffekt mögen  ... mehr ...
-------------------------------------------


rechnen
01. Februar 2015
Knifflige Aufgaben, spannende Bücher,
Siegerehrung im Mathematik- und im Lesewettbewerb
Was frische Waffeln auf dem Weihnachtsmarkt kosten dürfen und wie man einen Sack voller Karotten gerecht unter sechs Ponys aufteilt, das auszurechnen gehörte noch zu den leichteren Aufgaben, mit denen hessische Achtklässler landesweit ihre Mathematikkenntnisse unter Beweis zu stellen hatten.  ... mehr ...
-------------------------------------------


mitteilungen20142015b
Mitteilungen und Informationen zum Schuljahr 2014/2015 2. Halbjahr
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Schulgemeinde,
zum neuen Halbjahr haben wir alles Wissenswertes und Neue in der Bertha-von-Suttner-Schule (BvSS) für Sie und Euch zusammengetragen. ... mehr ...
-------------------------------------------


WeihnachtskonzertBertha2
15. Dezember 2014
Big-Band-Sound zur Weihnachtszeit
Weihnachtskonzert in der Stiftskirche
Wenn sich das Schulorchester mit mehr als vierzig jungen Instrumentalisten im Altarraum der Windecker Stiftskirche zum weihnachtlichen Musizieren einfindet, produziert das nicht nur ein veritables Gedränge zwischen den sperrigen Holzbänken, sondern vor allem einen respektablen Big-Band-Sound,  ... mehr ...
-------------------------------------------


Baumspendebertha
15. Dezember 2014
Ein Traum von einem Baum
Suttner-Schule freut sich über Baumspende
Von Gelborange über Karminrot bis Schwarzviolett – das Laub des amerikanischen Amberbaums betört durch leuchtend bunte Herbstfärbung und ist deshalb eine Zierde jedes Gartens oder Parks. Ein solch begehrtes Exemplar steht nunmehr auch auf dem Außengelände. ... mehr ...
-------------------------------------------


mb
Dezember 2014
Ein Engel für „die Bertha“
Suttnerschule startet ungewöhnlichen Spendenaufruf
... Natürlich wünschen wir uns Außenflächen, die nicht nur schön anzusehen sind, sondern deren Gestaltung auch pädagogischen Anforderungen gerecht wird. Im vergangenen Jahr ist mit der Anlage des Schulgartens in dieser Richtung schon sehr viel geschehen. Für den unteren Schulhof hat ein Planungsbüro, das sich auf die Gestaltung von kindgerechten Außenanlagen spezialisiert hat, einen Entwurf erarbeitet, der speziell auf die Wünsche und Anforderungen unserer Schule zugeschnitten wurde. ... mehr ...
-------------------------------------------


1frue
14. Dezember 2014
Weihnachtskonzert der Bertha-von-Suttner-Schule
Einstimmung auf das nahende Fest mit Texten und Liedern zum Zuhören und Mitsingen bietet das traditionelle Weihnachtskonzert der Bertha-von-Suttner-Schule am Sonntag, den 14. Dezember ab 16 Uhr in der Stiftskirche Windecken.  Die Bläserklassen der Jahrgänge 5 und 6, das Schulorchester, zwei Chöre, das Klassenprojekt des 10. Schuljahres, Solisten und Instrumentalensembles präsentieren weihnachtliche Musik sowie besinnliche Stücke aus alter und neuer Zeit. Der Eintritt ist frei, Spenden für die musikalische Arbeit der Schule sind willkommen.
-------------------------------------------


tagoffen1
21. November 2014
Die Schule als sinnliche Lern- und Erlebniswelt
Experimentieren und (aus)probieren, zuhören und selbst versuchen – beim Tag der offenen Tür der Bertha-von-Suttner-Schule gab es nicht nur viel zu sehen und zu staunen, sondern selbst begreifen, erfahren und erleben war das Gebot der Stunde, besonders für die jungen Besucher. Angesprochen waren Viertklässler der umliegenden Grundschulen, sich gemeinsam mit ihren Eltern über die Möglichkeiten zu informieren, ... mehr ...
-------------------------------------------


IMG 3928
09. November 2014
Fünftklässler der Suttner-Schule absolvierten Sicherheitstraining
Gefahr erkannt, Gefahr gebannt – das war das Motto eines Projekttages, den der Jahrgang Fünf der Bertha-von-Suttner-Schule durchführte. Einen Schulvormittag lang übten die Mädchen und Jungen nicht nur das das richtige Verhalten im Bus und am Bahnsteig, sondern lernten auch, wie sie auf Provokationen angemessen reagieren können ... mehr ...
-------------------------------------------

9 100 1 weltkr
7 100 1 weltkr
Oktober 2014
Die Basis für Versöhnung ist Erinnerung
Weltkriegsausstellung in der Bertha-von-Suttner-Schule
„In die Wolken steigen bewaffnete und bemannte Luftschiffe, und aus tausend Meter Höhe schneien verstümmelte Krieger als blutende Flocken herab.“ Als die spätere Friedensnobelpreisträgerin Bertha von Suttner im Jahre 1888 diese apokalyptische Vorstellung in ihrer Schrift „Das Maschinenzeitalter“ beschrieb, konnte sie nicht ahnen, dass es kaum mehr als ein Vierteljahrhundert dauern würde, bis sich ihre schaurige Vision aufs Schlimmste bewahrheiten würde. Hundert Jahre ist es her, dass ... mehr ...
-------------------------------------------

schuelerzeigenalkoholdiebuntekarte
September 2014
Suttner-Schüler zeigen Alkohol die bunte Karte
... Die Klasse 8d der Bertha-von-Suttner-Schule Nidderau wurde für die erfolgreiche Teilnahme an der DAK-Aufklärungskampagne „bunt statt blau“ gegen Alkoholmissbrauch ausgezeichnet. ... mehr ...
-------------------------------------------

mitteilungen20142015a
Mitteilungen und Informationen zum Schuljahr 2014/2015 1. Halbjahr
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Schulgemeinde,
zum Schuljahresbeginn haben wir alles Wissenswertes und Neue in der Bertha-von-Suttner-Schule (BvSS) für Sie und Euch zusammengetragen.  ... mehr ...
-------------------------------------------

soldatenfriedhof
14. Sept. - 17. Sept. 2014
Studienfahrt nach Belgien und Frankreich
Im Rahmen des Projekts „Hessische Landgemeinden im Ersten Weltkrieg“ führt die Bertha-von-Suttner-Schule im September 2014 eine Studienfahrt für Schülerinnen und Schüler nach Belgien und Frankreich durch. Besucht werden ... mehr ...
-------------------------------------------

klassenbild3
09. September 2014
Schade, dass bald Herbstferien sind
Die Mädchen und Jungen starten ihre Schullaufbahn an der „Bertha“ in Klassenräumen, die nach neuesten pädagogischen Erkenntnissen gestaltet wurden und mit ihren frischen Farben und pfiffigen Ausstattungsdetails geeignet sind,  ... mehr ...
BerthaGym
Unsere Schule soll um eine gymnasiale Oberstufe erweitert werden.
https://www.mkk.de/
0161-write email
Bertha-von-Suttner-Schule
Konrad-Adenauer-Allee
61130 Nidderau
0077-phone2
Sekretariat:
Tel. 06187-14 33
Fax. 06187/ 905 993-10
0188-door
Öffnungszeiten:
Mo., Di., Do.
7.30 - 15.00 Uhr
Mi., Fr.
7.30 - 13.00 Uhr
täglich geschlossen von
10.00 - 11.15 Uhr
 
-----------------------
Schulprogramm
Schulprogramm der Bertha-von-Suttner-Schule
Schulprogramm 2018
(überarbeitet: März 23)

-----------------------
schulengel10
Kaufen Sie online über diesen Link ein und unterstützen Sie damit unseren Förderverein.
Ihr Einkauf wird dabei nicht teurer.
 
-----------------------