logoksh

----------------------
musik 1

----------------------
Logo Umweltschule


----------------------
LogoFTklein


----------------------
Logo FSSJ-Hessen


----------------------
sorsmcbertha
Bertha-von-Suttner-Schule Herz750

----------------------
dummySV-Aktion - Gemeinsames Weltbild, bestehend aus Unterschriften -SV-Aktion - Gemeinsames Weltbild, bestehend aus Unterschriften -
----------------------
BVS-Logo


----------------------
Gemeinsam Wir Logo 1


----------------------
HKM EWS Banner 180x150px
  • Zukunft gestalten.
  • Begeisterung schaffen.
  • Lehrerin oder Lehrer werden!

----------------------

2017 - 2018


Das Buch des Lebens selber schreiben1



24. Juni 2018
Das Buch des Lebens selber schreiben
In einen neuen Lebensabschnitt entlassen wurden sieben Abschlussklassen der Bertha-von-Suttner-Schule, die ihre mittlere Schullaufbahn an der Nidderaus integrierter Gesamtschule erfolgreich beendet haben. Mit dem Auftrag, zu mündigen Bürgern zu werden, begrüßte Schulleiterin Manuela Brademann den Abschlussjahrgang: „Stellt Fragen, hinterfragt, schaut zurück, macht eure eigenen Erfahrungen, bewahrt euch auch eure Kritikfähigkeit, schwimmt – wenn es sein muss, gegen den Strom“, legte sie den Jugendlichen ans Herz.  ... mehr ...

-------------------------------------------

Plakatwettbewerb



21. Juni 2018
Suttner-Schüler zeigen Alkohol die bunte Karte
In einen neuen Lebensabschnitt entlassen wurden sieben Abschlussklassen der Bertha-von-Suttner-Schule, die ihre mittlere Schullaufbahn an der Nidderaus integrierter Gesamtschule erfolgreich beendet haben. Mit dem Auftrag, zu mündigen Bürgern zu werden, begrüßte Schulleiterin Manuela Brademann den Abschlussjahrgang: „Stellt Fragen, hinterfragt, schaut zurück, macht eure eigenen Erfahrungen, bewahrt euch auch eure Kritikfähigkeit, schwimmt – wenn es sein muss, gegen den Strom“, legte sie den Jugendlichen ans Herz.  ... mehr ...

-------------------------------------------

Storch2018a
Storch2018f


17. Juni 2018
Ein Ring fürs Leben
Vor sechs Jahren hatten sich erstmals Störche dazu entschlossen, auf dem Schlot der Sporthalle eine Familie zu gründen. Damals wurde den Vögeln eigens ein erhöhtes Podest spendiert, um den Schornstein und damit die sportlichen Aktivitäten in der Halle weiter betreiben zu können. Seitdem kommt die Schulgemeinde der Bertha-von-Suttner-Schule alljährlich in den Genuss, Familie Storch per Webcam beim Brutgeschäft und der Jungenaufzucht ins Nest schauen zu können. Die bereits für das letzte Jahr geplante Beringung der Jungvögel musste leider ausfallen, weil die kleinen Störche einen Schlechtwettereinbruch nicht überlebt hatten. Dieses Jahr aber sollte es klappen, und dank der Unterstützung der Nidderauer Feuerwehr bekam die Storchenfamilie an einem sonnigen Junimorgen hohen Besuch. ... mehr ...

-------------------------------------------

Ft1


17. Juni 2018
Billig ist oft nicht fair
Wer sich über günstigen Kaffee und das preiswert ergatterte T-Shirt freut, hat oft nicht im Blick, dass andere den Preis für die billigen Schnäppchen zahlen müssen. Denn kleine und mittelständische Produktionsbetriebe in den Entwicklungs- und Schwellenländern dieser Erde bleiben auf der Strecke, weil sie preislich mit den großen Konzernen nicht mithalten können. Um auf diese Schieflage aufmerksam zu machen und sie wenigstens ein bisschen wieder ins Lot zu bringen, unterstützt die Bertha-von-Suttner-Schule die Stadt Nidderau, die sich seit einigen Monaten im offiziellen Bewerbungsprozess um das Fairtrrade-Siegel befindet. ... mehr ...

-------------------------------------------

musical2018a


28. April 2018
Mamma mia, war das toll!
Man nehme ein verliebtes junges Paar, eine geplante Hochzeit, drei potenzielle Brautväter, füge viel Gesang, Orchestermusik und farbenfrohe Kulissen hinzu und mixe das alles mit einer Riesenportion Spiellaune, schon hat man ein prächtiges und unterhaltsames Musical, das beim Publikum für Begeisterung sorgt. Wochenlang haben sich die Kinder der Orchester- und der Theaterklasse des Jahrgangs Sechs der Bertha-von-Suttner-Schule sowie der Chor mit der musikalischen Eigenproduktion „Who’ s my Dad?“ auf die Premiere ihres Musicals vorbereitet, ... mehr ...

-------------------------------------------

Pflanzenboerse2018


28. April 2018
Mit Liebe erzeugt
Von Nachwuchsgärtnerinnen und -gärtnern gesät, pikiert, gegossen, umgetopft, gedüngt und liebevoll gepflegt wurden die jungen Pflänzchen, die einmal  Kürbis und Paprika, Tomaten und Gurken tragen sollen: Auch in diesem Jahr beteiligte sich der Wahlpflichtkurs Umweltlernen der Bertha-von-Suttner-Schule mit selbstgezogenen Jungpflanzen an der traditionellen Pflanzenbörse des BUND auf dem Windecker Marktplatz. ... mehr ...

-------------------------------------------

Fruehlingskonzert der Bertha1

Fruehlingskonzert der Bertha2
22. April 2018
Frühlingskonzert der Bertha-von-Suttner-Schule
Sonne und Wärme herbeimusiziert haben mehr als hundert Kinder und Jugendliche, die mit ihrem traditionellen Frühlingskonzert in der vollbesetzten Willi-Salzmann-Halle der warmen Jahreszeit einen jubilierenden Empfang bereiteten. In Vertretung von Direktorin Manuela Brademann begrüßte Stufenleiter Thomas Kurz die Konzertbesucher und hieß insbesondere die Ehrengäste Bürgermeister Schultheiß und Ehefrau willkommen sowie den ehemaligen Schulleiter Jürgen Röhling, der ebenfalls mit Gattin erschienen war. „Es  ist eine schöne Tradition, dass alle, die an der Bertha-von-Suttner-Schule miteinander leben, lernen und arbeiten, auch miteinander feiern und den Frühling mit diesem Frühlingskonzert festlich einleiten“,  ... mehr ...

-------------------------------------------

fluegelundwellen1

18. März 2018
Bertha-von-Suttner-Schule stellt attraktive Neuerwerbungen vor
So unterschiedlich in ihrer Funktion und Machart die beiden neuen Ausstattungsdetails an der Bertha-von-Suttner-Schule auch sind, es eint sie doch ein gemeinsames äußerliches Merkmal. Beide bestechen durch sanft geschwungene Kurven von vollendeter Harmonie: Die trotz wetterfester Handwerksarbeit eleganten Wellenliegen, die auf dem Pausenhof das junge Volk zum Entspannten Chillen und Klassenkuscheln einladen, und der prächtige lackschwarze Konzertflügel, der in der Aula der Schule vom musikalischen Nachwuchs bespielt werden will. Möglich wurden die beiden Neuanschaffungen durch ... mehr ...

-------------------------------------------

Kleine Akteure im Drama der Weltgeschichte1
Februar 2018
Schüler spielen Szenen aus Martin Luthers Leben
Da steht er nun und kann nicht anders:  Sichtbar überzeugt von seiner revolutionären Vision und vollkommen überzeugend in seiner Rolle ist der junge Martin-Luther-Darsteller, der im Mitmach-Theaterstück in einer Schlüsselszene den Reformator aus Wittenberg spielt und seinem Widersacher Kaiser Karl V. trotzig die Stirn bietet. In ihrer Projektwoche erweckten die Mädchen und Jungen aus allen Klassen der Jahrgänge Fünf und Sechs der Bertha-von-Suttner Schule eine Epoche zum Leben, die ein halbes Jahrtausend zurückliegt, deren Nachbeben aber auch heute noch zu spüren sind. „Bruder Martin und der Tintenklecks“ heißt der interaktive Musik- und Theaterworkshop der österreichischen Musiktheatergruppe „Kinder des Olymp“, der die Schülerinnen und Schüler im Spiel zu Zeitzeugen werden lässt und wichtige Stationen aus Luthers Biographie erlebbar macht.  ... mehr ...

-------------------------------------------

Lesewettbewerb1
Februar 2018
Suttner-Schule ehrt die Besten im Vorlesewettbewerb
... Auch wenn die Bücherregale in den Kinderzimmern derzeit zunehmend von sparsam betexteten Comic-Romanen, verknallten Vampiren, Hexenmädchen und magischen Tieren im Klassenzimmer besetzt werden, haben zeitlose Klassiker wie „Momo“ auch nach vielen Auflagen noch immer gute Chancen, Lieblingsbücher und damit Freunde fürs Leben zu werden. Beim jüngsten Vorlesewettbewerb der Bertha-von-Suttner-Schule hat es Anna Knebel aus der 6a mit Michael Endes warmherziger und mutiger Heldin Momo auf den 1. Platz geschafft.  ... mehr ...

-------------------------------------------

rauchen1
Februar 2018
Klar im Kopf! – Wissen gefährdet Rauchen
Im Februar hat die Bertha-von-Suttner Schule die Jahrgangsstufe 8 (158 Schüler und Schülerinnen) mit dem Thema Suchtprävention: „Alkohol und Nikotin““ konfrontiert. Dabei stand nicht die Droge selbst im Vordergrund, sondern die Folgen, die aus dem Konsum der Drogen Alkohol und Zigaretten entstehen können. ... mehr ...

-------------------------------------------

mathewettbewerb17181
04. Februar 2018
Suttner-Schule ehrt Sieger im 50. landesweiten Mathematikwettbewerb
Kevin, Karla und Kristin sind die besten Kraulschwimmer in ihrem Schwimmverein. Wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, dass sie im Wettkampf als Staffel gemeinsam antreten oder eher mit dem Brustschwimmer Ben oder der Rückenspezialistin Ricarda in ein Team gelost werden, sollte ein  hessischer Achtklässler auch dann ausrechnen können, wenn er sich eher nicht für Schwimmwettkämpfe interessiert.  ... mehr ...

-------------------------------------------

Glockenklang und Rockmusik1
17. Dezember 2017
Glockenklang und Rockmusik
In eine Klangwelt voll musikalischer Farbenpracht und Vielfalt entführten die jungen Musikerinnen und Musiker der Bertha-von-Suttner-Schule ihr Publikum beim traditionellen Weihnachtskonzert in der Windecker Stiftskirche. ... mehr ...

-------------------------------------------


Finanzspritzen und ein Mikrophon3

17. Dezember 2017
Finanzspritzen und ein Mikrophon - Weihnachtsgeschenke mit Langzeitwirkung
Bereits seit dem Jahr 2000 unterstützt die Stiftung der Frankfurter Volksbank durch regelmäßige Spenden den Experimentalunterricht an der Bertha-von-Suttner-Schule. Pünktlich zu Weihnachten kam auch in diesem Jahr wieder die hochwillkommene Nachricht, dass der Fachbereich Naturwissenschaften mit einer Zuwendung von viertausend Euro für die Anschaffung von modernem und schülergerechtem Labormaterial rechnen darf. Das forschend-experimentelle Lernen hat nicht nur in den naturwissenschaftlichen Schwerpunktklassen einen besonderen Stellenwert, die Bertha-von-Suttner-Schule bietet darüber hinaus auch seit vielen Jahren Experimental-Arbeitsgemeinschaften als freiwillige Unterrichtsveranstaltungen am Nachmittag an,  ... mehr ...

-------------------------------------------


einBesuch5

November 2017
Ein außergewöhnlicher Besuch
Die Klasse 6c wollte für sich eine Möglichkeit zur Entspannung finden, um dem stressigen und turbulenten Schulvormittag besser zu meistern. Eine Tante von Luis, einem Schüler der Klasse, hat Erfahrungen mit Klangschalen. Sie kam zu Besuch und brachte vier verschieden Klangschalen mit. Klangschalen kommen aus Asien. Dort wurden sie vor langer Zeit als Suppenschlüsseln verwendet. Nach Europa kamen sie später und wurden hier zur Meditation eingesetzt. ... mehr ...

-------------------------------------------


Gemeinsamgruselt2

November 2017
Gemeinsam gruselt es sich schöner
Oh schaurig ist’s, durch Windeckens winklige Altstadtgässchen zu gehen, wenn  sich grau-neblige Novemberdämmerung herabsenkt, kalter Nieselregen den Kragen durchfeuchtet und die Tropfen wie Geistertränen den Rücken hinabsickern.... – in stimmiger Grusel-Kulisse erlebten die Sechstklässler der Bertha-von-Suttner-Schule bei einem abendlichen Ausflug in die Altstadt von Windecken ein Leseabenteuer der besonderen Art. ... mehr ...

-------------------------------------------


demnahenosten1

15. Oktober 2017
Dem Nahen Osten näher gekommen
Weiter als üblich über den Tellerrand geblickt und dabei ihren politischen Blick geschärft haben die Mädchen und Jungen der Klasse 7b der Bertha-von-Suttner-Schule, die sich einen Vormittag lang im Rahmen eines transkulturellen Workshops mit dem Thema „Gesellschaft und Medien im Nahen Osten“ beschäftigt haben. Dazu hatte Klassenlehrerin Karin Braun zwei junge Syrer in die Schule eingeladen, den Schülerinnen und Schülern ihr persönlich erlebtes Bild von einem Land zu vermitteln, das hier überwiegend als bedrohlicher und  stetig flackernder Brandherd wahrgenommen wird. ... mehr ...

-------------------------------------------


321Vorhangauf1

Juli 2017
Drei-Zwei-Eins: Vorhang auf!
Theaterbühne statt Klassenzimmer hieß es für die Klasse 5f der Bertha-von-Suttner-Schule gleich zum Auftakt des neuen Schuljahres. Die Mädchen und Jungen, die das Profil „Sprache und Theater“ gewählt hatten, übten sich schon in der ersten Schulwoche drei Tage lang unter der Anleitung des Theaterpädagogen Wolfgang Schramm im szenischen Spielen, freien Reden und selbstständigen Agieren mit und vor der Gruppe. Initiiert hatte den Workshop die Klassenlehrerin Freya Schmidt, ... mehr ...

-------------------------------------------


Einschulung1718a

Juli 2017
Endlich wieder Schule!
Sechs Wochen Sommerferien können ganz schön lang sein, wenn man voll gespannter Erwartung vor einem Schulwechsel steht. Bangen vor dem Unbekannten und Freude auf das Neue hielten sich die Waage bei den einhundertvierzig Mädchen und Jungen, die sich gemeinsam mit ihren Eltern und anderen Angehörigen zur Einschulungsfeier in der Aula der Bertha-von-Suttner-Schule versammelt hatten. Dort wurden sie jedoch so fröhlich und voller Herzlichkeit empfangen, ... mehr ...
BerthaGym
Unsere Schule soll um eine gymnasiale Oberstufe erweitert werden.
https://www.mkk.de/
0161-write email
Bertha-von-Suttner-Schule
Konrad-Adenauer-Allee
61130 Nidderau
0077-phone2
Sekretariat:
Tel. 06187-14 33
Fax. 06187/ 905 993-10
0188-door
Öffnungszeiten:
Mo., Di., Do.
7.30 - 15.00 Uhr
Mi., Fr.
7.30 - 13.00 Uhr
täglich geschlossen von
10.00 - 11.15 Uhr
 
-----------------------
Schulprogramm
Schulprogramm der Bertha-von-Suttner-Schule
Schulprogramm 2018
(überarbeitet: März 23)

-----------------------
schulengel10
Kaufen Sie online über diesen Link ein und unterstützen Sie damit unseren Förderverein.
Ihr Einkauf wird dabei nicht teurer.
 
-----------------------