logoksh

----------------------
musik 1

----------------------
Logo Umweltschule


----------------------
LogoFTklein


----------------------
Logo FSSJ-Hessen


----------------------
sorsmcbertha
Bertha-von-Suttner-Schule Herz750

----------------------
dummySV-Aktion - Gemeinsames Weltbild, bestehend aus Unterschriften -SV-Aktion - Gemeinsames Weltbild, bestehend aus Unterschriften -
----------------------
BVS-Logo


----------------------
Gemeinsam Wir Logo 1


----------------------
HKM EWS Banner 180x150px
  • Zukunft gestalten.
  • Begeisterung schaffen.
  • Lehrerin oder Lehrer werden!

----------------------

2018 - 2019


Abschluss19a

Abschluss19c

Abschluss19d
25. Juni 2019
Suttner-Schule verabschiedete ihren Abschlussjahrgang
Mit einem „Walk of Fame“ feierten 136 Schülerinnen und Schüler in der festlich geschmückten Heldenbergener Kultur- und Sporthalle ihren Abschied von der Bertha-von-Suttner-Schule. Zu Beginn des Abends begrüßte die stellvertretende Schulleiterin Bärbel Nocke-Olliger die Schulabgänger sowie Eltern, Freunde und Lehrkräfte, außerdem Schönecks Bürgermeisterin Conny Rück, die Schulelternbeiratsvorsitzende Marion Bernhardt, den Präsidenten des Lions Clubs Nidderau Klaus Kötter, den Vorsitzenden des Fördervereins der Schule Karl-Heinz Kohlas, Vertreter der Nidderauer Flüchtlingshilfe sowie die Mitglieder des Schulbotschafterrats der Nidderauer Gesamtschule. Die Direktorin beglückwünschte die Schülerinnen und Schüler zu ihren Abschlüssen und legte ihnen ans Herz, sich auf die gesammelten Erfahrungsschätze ihrer Schulzeit zu verlassen und mit Mut, Verantwortungsbewusstsein und Optimismus als Hauptdarsteller ihres Lebens den eigenen „Walk of Fame“ zu beschreiten. Nach der Begrüßungsrede der Schulleiterin führten Kim Laura Börner und Tobias Frech als Moderatorenteam das Publikum durch das weitere Festprogramm ... mehr ...

-------------------------------------------

Klimawadel4

Klimawadel7
16. Juni 2019
Ausstellung in der Suttner-Schule macht den Klimawandel begreifbar
Dass das Gleichgewicht zwischen Frost und Hitze, Regen und Sonnenschein schon lange nicht mehr stimmt, ist im Bewusstsein der meisten Menschen inzwischen angekommen. Wie es sich genau verhält mit dem weltweiten Anstieg von Temperatur und Kohlendioxid, zeigt eine vom Hessischen Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie konzipierte Wanderausstellung, die an sechs Stationen wissenschaftliche Daten und Fakten anschaulich vermittelt und interaktiv begreifbar macht. Auf gemeinsame Initiative der Nidderauer Klimaschutzbotschafterin Silke Vogel und den Lehrerinnen Karin Braun und Carina Bauer vom Fachbereich Umweltlernen der Bertha-von-Suttner-Schule konnte die Ausstellung im Rahmen der Hessischen Klimakampagne an die Nidderauer Gesamtschule geholt werden, wo sie noch bis zum 25.06.2019 in den frisch renovierten naturwissenschaftlichen Fachräumen zu sehen ist. Zur Eröffnung begrüßte die stellvertretende Schulleiterin Bärbel Nocke-Olliger nicht nur die Initiatorinnen, sondern auch zahlreiche Unterstützer und Sympathisanten  ... mehr ...

-------------------------------------------

NaWi1

NaWi2
12. Mai 2019
Schöne Räume für neugierige Menschen
Luftig und hell, großzügig geschnitten, in frischen Farben und vor allem mit neuer Ausstattung – so präsentieren sich nach vierjähriger Renovierungsphase die neuen Biologie-, Chemie- und Physikräume an der Bertha-von-Suttner-Schule Nidderau. „Eine gute Schule lebt von schönen Räumen und Menschen, die sie beleben“, begrüßte dann auch die stellvertretende Schulleiterin Bärbel Nocke-Olliger die zur Einweihung zahlreich erschienene Prominenz. Außer dem Landtags-Abgeordneten Max Schad und Hugo Klein vom Kreisausschuss des Main-Kinzig-Kreises waren die Schönecker Bürgermeisterin Conny Rück, Nidderaus Stadtrat Rainer Vogel, die ehemalige Schulleiterin und jetzige Schulamtsdezernentin Manuela Brademann, der Kreis-Baudezernent Winfried Ottmann sowie der verantwortliche Architekt Claus Rollmann anlässlich der offiziellen Übergabe des naturwissenschaftlichen Traktes an die Schulgemeinde nach Nidderau gekommen. Ebenfalls erschienen waren Vertreterinnen und Vertreter des Schulelternbeirates, der Schulkonferenz und des Schulbotschafterrates. Baudezernent Winfried Ottmann ging in seiner Grußrede kurz auf die Details der Sanierung ein, in deren Verlauf nicht nur zehn Fachräume für modernen Experimentalunterricht entstanden, sondern auch ... mehr ...

-------------------------------------------

fruehlingskonzert1
11. Mai 2019
Einladung in die Welt der Musik
Einen prachtvollen Strauß musikalischer Blüten aus Film und Musical, Pop und Rock sowie einigen zarten Barockpflänzchen präsentierten rund einhundertzwanzig Schülerinnen und Schüler der Bertha-von-Suttner-Schule Nidderau bei ihrem traditionellen Frühlingskonzert in der bunt geschmückten Willi-Salzmann-Halle. Nach dem schmissigen James-Bond-Auftakt der Orchesterklassen 5a und 7a lud die stellvertretende Schulleiterin Bärbel Nocke-Olliger in ihren Begrüßungsworten das Publikum ein in die Welt der Musik, in der das Hören und das Fühlen eine gleichermaßen beglückende Wirkung entfalte ... mehr ...

-------------------------------------------

Franzoesisch Deutsch Musikalisch5
April 2019
Französisch? Deutsch? Musikalisch!
Wie gut, dass es die Musik gibt! Auch wenn man schon seit der siebten Klasse allwöchentlich Vokabeln, unregelmäßige Verben und spezielle Idioms der schweren Sprache des Nachbarlandes paukt, ist es bis zum lockeren Parlieren mit den Muttersprachlern noch ein weiter Weg. Für den jüngsten Besuch der französischen Partnerschüler bei ihren Gastgebern von der „Bertha“ hatten die Organisatoren einen besonderen Weg gefunden, die beiderseitigen Sprachhindernisse zu überwinden und den Jugendlichen den Weg zum kommunikativen Austausch zu erleichtern. Bei gemeinsamen Chor- und Orchesterproben fanden mehr als vierzig junge Leute aus Frankreich und Deutschland durch die Weltsprache Musik zusammen ... mehr ...

-------------------------------------------

Exkursionen zur Berufsorientierung
04. April 2019
Suttner-Schüler nahmen an Exkursionen zur Berufsorientierung teil
Alles andere als im Dunkeln liegt die Zukunft heutiger Ausbildungsbewerber, ist doch in vielen Bereichen das Angebot attraktiv und vielfältig. Dabei sind die Ausbildungswege und –Möglichkeiten für jugendliche Schulabgänger nicht immer leicht zu durchschauen, weshalb sich Betriebe einiges einfallen lassen, um dem Nachwuchs bei der Berufsorientierung entgegen zu kommen. In Hanau war Gelegenheit, bei der „Nacht der Ausbildung“ in verschiedenen Betrieben Ausbildungsberufe und die Möglichkeiten des Dualen Studiums kennenzulernen. ... mehr ...

-------------------------------------------

FruehjahrsputzinderNatur2 1
05. März 2019
Frühjahrsputz in der Natur
Was für ein Dreck! Die Sechstklässler der Bertha-von-Suttner-Schule staunten nicht schlecht über das, was sie aus den Hecken, den Wegrändern und der Uferböschung entlang ihres täglichen Schulweges bargen: Insgesamt 120 Kilogramm Müll, darunter Folienverpackungen, Plastikhalme, Dosen, Flaschen, Kaffee-to-go-becher, Pizzakartons und allerlei anderen achtlos in der freien Natur entsorgten Unrat sammelten die Mädchen und Jungen bei ihrer Säuberungsaktion. Die spektakulärsten Funde waren zwei komplette Fahrräder in unterschiedlichem Erhaltungszustand sowie ein gerahmtes Bild, der unappetitlichste eine große Lebensmitteltüte voll abgepacktem Fleisch, deren Besitzer offenbar den Weg zur Mülltonne nicht gefunden hatte. ... mehr ...

-------------------------------------------

Mathewettbewerb1
03. Februar 2019
Suttner-Schule ehrte Sieger im Mathematik-Wettbewerb
Weil man nie genau weiß, in welche Lebenssituationen hessische Achtklässler geraten können, bereitet sie die Schule auf die unterschiedlichsten Anforderungen vor: Z. B., wie sich die Route eines Segelflugzeugs ändert, wenn der Pilot wegen einer Schlechtwetterfront nicht wie geplant von Wiesbaden über Kassel zurück zur Wasserkuppe fliegen kann, sondern einen Umweg über Limburg nehmen muss. Auch was eine Schiffsrundfahrt auf dem Main kosten darf, in welchem Maße sich die Ackerfläche für Bio-Spargel in Deutschland in den letzten Jahren vergrößert hat und wie viel Prozent vom ursprünglichen Preis man beim Kauf einer reduzierten Jacke spart, sollten Jugendliche des achten Jahrgangs ausrechnen können. Außer Formelsammlung und Geometriebesteck war jede Menge Grips gefragt,  ... mehr ...

-------------------------------------------

Lesen1
02. Februar 2019
Suttner-Schule ehrt Sieger im Vorlesewettbewerb
Grün leuchtend und rotzfrech: Das sind die Markenzeichen des Gespenstermädchens Cara, das in Jonathans Leben einbricht wie ein Wirbelsturm und seinen geordneten Alltag ganz schön aufmischt. Sarah Hermann aus der 6e der Bertha-von-Suttner-Schule konnte mit ihrem Lesevortrag aus Ralf Leuthers witzigem Jugendroman den diesjährigen Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen als Schulsiegerin für sich entscheiden und wird damit am Kreisentscheid teilnehmen. Weil Bücherwürmer und Leseratten seit einigen Jahren verstärkt zu den bedrohten Arten zählen, tun Schulen und Buchverlage Einiges, um die sensiblen Wesen nicht gänzlich an das verlockende Bildernirwana der computeranimierten Parallelwelten zu verlieren. ... mehr ...

-------------------------------------------

WKonzert2018Chor
Dezember 2018
Weihnachtskonzert der Bertha-von-Suttner-Schule
Einen besonders vielstimmigen musikalischen Weihnachtsgruß brachten die jungen Musikerinnen und Musiker der Bertha-von-Suttner-Schule bei ihrem diesjährigen Adventskonzert in der Windecker Stiftskirche auf die Bühne: 177 Schülerinnen und Schüler sorgten mit Gesang und Instrumentalmusik für eine gleichermaßen fröhliche wie festliche Einstimmung auf die Feiertage. Nach der gemeinsamen Begrüßung von Frau Pfarrerin Heike Käppeler und der stellvertretende Schulleiterin Frau Bärbel Nocke-Olliger zogen die jungen Musikanten alle Register, auch wenn bei einigen von ihnen der Erstkontakt mit Trompete, Tuba, Klarinette oder Querflöte nur wenige Monate zurückliegt. ... mehr ...

-------------------------------------------

tagdotuer2
26. November 2018
Spaß mit Musik und Physik
Malen und Musizieren, Basteln und Experimentieren, Theater spielen und allerlei Köstlichkeiten naschen – am Tag der offenen Tür der Bertha-von-Suttner-Schule gab es keine Zeit für Langeweile. Allein mehr als zweihundert Gäste nutzten die geführten Rundgänge durch die Schulgebäude, wo ein prall gefülltes Angebot aus Information und Aktion die Schülerinnen und Schüler des derzeitigen vierten Schuljahres und ihre Eltern erwartete. Und auch wer auf eigene Faust die Schule und ihre Möglichkeiten erkundete, hatte die Qual der Wahl ... mehr ...

-------------------------------------------

grenzschutzgartenbau1
17. November 2018
Berufsmesse der Bertha-von-Suttner-Schule mit großem Informationsangebot
Schule – und was dann? Diese Frage beschäftigt die Neunt- und Zehntklässler der Bertha-von-Suttner-Schule Nidderau wie alle anderen Jugendlichen auch. Um ihnen die Bandbreite ihrer Möglichkeiten vor Augen zu führen und Kontakte mit potenziellen Arbeitgebern bereits im Vorfeld der Übergangsphase ins Berufsleben anzubahnen, hatten die verantwortlichen Lehrkräfte der Gesamtschule in Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit für die Abschlussklassen eine hausinterne Berufsmesse mit einem breiten Informationsangebot quer durch alle Branchen organisiert. ... mehr ...

-------------------------------------------

achtegruselnacht
13. November 2018
Achte Grusel-Lese-Nacht der Bertha-von-Suttner-Schule
Im Schulgarten der Bertha-von-Suttner-Schule spukt es. Zwischen dornigen Brombeerranken und den welkenden Resten der Gemüsebeete wartet die seufzende Seele einer gemeuchelten Hausmeistergattin auf Erlösung. Vor vielen Jahren hat in einer nebligen Novembernacht ihr böser Ehemann sie auf heimtückische Weise ins Jenseits befördert und den Leichnam tief unter dem Kellerboden verscharrt. Als dann der baufällige Hausmeisterbungalow abgerissen wurde und das grüne Gras des Schulgartens das heimliche Grab überwucherte, erwachte der Geist der Getöteten. Im November, wenn sich der ungesühnte Mord aufs Neue jährt, verlässt die arme Seele ihre feuchte Ruhestätte ...  mehr ...

-------------------------------------------

Die Magie der Chemie1
02. November 2018
Die Magie der Chemie
„Die bunte Welt der Chemie“ hieß der Workshop, zu dem sich die Siebtklässler angemeldet hatten, und tatsächlich entfaltete sich ein prächtiges Farbenspektrum an den einzelnen Experimentierinseln. Auf Grundlage exakter Versuchsanweisungen arbeiteten sich die Siebklässler durch verschiedene Stationen, an denen z. B. Stoffeigenschaften durch unterschiedliche Färbungen nachgewiesen wurden. Sauer, neutral oder basisch, das war die Frage, die mit Hilfe verschiedener Indikatorflüssigkeiten beantwortet werden musste. Für Staunen sorgte auch das faszinierende Farbspiel der Brennerflamme, ...  mehr ...

-------------------------------------------

Lateinkurs Exkursion
Oktober 2018
Die Antike hautnah erlebt
Eine Zeitreise zu den alten Römern machten fünfundzwanzig Lateinschülerinnen und -Schüler der Jahrgänge 9 und 10 der Bertha-von-Suttner-Schule Nidderau anlässlich einer Studienfahrt nach Trier, der ältesten Stadt Deutschlands. Durch Erlebnisführungen, Exkursionen und multimediale Inszenierungen erwachte das Leben in der römischen Kaiserresidenz,...  mehr ...

-------------------------------------------

wirsindmehrBerthasorsmc
12. September 2018
Bertha-Schulgemeinde setzt ein Zeichen gegen jegliche Form von Diskriminierung, Fremdenhass und Rassismus
Initiiert durch die „Gemeinsam Wir“ SV-AG der Bertha-von-Suttner-Schule in Nidderau beteiligten sich zahlreiche Mitglieder der Schulgemeinde an der #wirsindmehr Bewegung.
Der AG war und ist es wichtig, dass auch die „Bertha“, wie die Schüler ihre Schule liebevoll nennen, ein weiteres Zeichen gegen jegliche Form von Diskriminierung, Fremdenhass und Rassismus setzt.
Die Mitglieder der „Gemeinsam Wir“ SV-AG zeigten sich erfreut darüber, dass dem spontanen Aufruf eine so große Personenzahl gefolgt ist. ... mehr ...

-------------------------------------------

Ersthelfer
26. August 2018
Als Ersthelfer stets einsatzbereit
Neunzehn weitere Schülerinnen und Schüler der Bertha-von-Suttner-Schule können und dürfen fachkundige Erste Hilfe leisten, wenn in ihrer Umgebung jemand darauf angewiesen ist. Damit verstärken sie den Schulsanitätsdienst, der an allen Unterrichtstagen und bei besonderen Schulveranstaltungen wie z. B. den Bundesjugendspielen die Erstversorgung in medizinischen Notfällen übernimmt. ... mehr ...

-------------------------------------------

Bundesjugendspiele1



25. August 2018
Mit Bewegung ins neue Schuljahr
Nicht nur Sprungkraft und Schnelligkeit, sondern auch Konzentration, Augenmaß und Geschicklichkeit waren gefragt bei den Bundesjugendspielen der Bertha-von-Suttner-Schule Nidderau, die zum Auftakt des neuen Schuljahres stattfanden. Die Fachsprecher Sport und zugleich Organisatoren der Bundesjugendspiele, Freya Schmidt und Torsten King, eröffneten die Spiele mit einem motivierenden Warmlauftraining der gesamten Schülerschaft. ... mehr ...

-------------------------------------------

Gestaltete Wohntraeume
25. August 2018
Gestaltete Wohnträume
Wie sie sich ihr zukünftiges Wohnumfeld vorstellen, haben Schülerinnen und Schüler der Bertha-von-Suttner-Schule mit viel Phantasie, Geschick und Gestaltungskraft in kreative Modelle umgesetzt. Anlässlich der 3. „Berthas Art-Night“ wurden die Arbeitsergebnisse ausgestellt und bewertet. Den 1. Platz belegten Liv Henkel, Alexia Tatar und Jasmin Völker aus der jetzigen  Klasse 6e mit einem Gemeinschaftswerk, den zweiten Platz ... mehr ...

-------------------------------------------

nachmittag4



17. August 2018
Verlässliche Betreuung an der „Bertha“
Wenn um 13.00 Uhr der Gong das Ende der sechsten Unterrichtsstunde verkündet, ist das für viele Schülerinnen und Schüler der Bertha-von-Suttner-Schule noch lange kein Grund, nach Hause zu gehen. Auch an den Tagen, an denen sie keinen Nachmittagsunterricht haben, finden sie Rat und Hilfe bei der Hausaufgabenbetreuung, können an einem der angebotenen Workshops teilnehmen oder in einer Arbeitsgemeinschaft ihre Talente erproben. Rund achtzig Mädchen und Jungen hauptsächlich der Jahrgangsstufen Fünf und Sechs werden seit der ersten Schulwoche von Montag bis Freitag nach Unterrichtsschluss nicht einfach nur betreut, sondern erledigen unter fachkundiger Aufsicht ihre Hausaufgaben oder sind in einem der Workshops engagiert, ... mehr ...

-------------------------------------------

-------------------------------------------

MintB



August 2018
MINT-Projekt bringt Jugendlichen Technik-Berufe näher
Um hessische Schülerinnen und Schüler mit der zunehmenden Fülle beruflicher Perspektiven vertraut zu machen, auf die die Fächer Mathe und Informatik, Physik und Chemie vorbereiten, wurde vor einigen Jahren das I am MINT-Projekt ins Leben gerufen. MINT steht für die Fachgebiete Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik, I AM MINT steht für Neugier, Orientierung und Praxiserfahrung und wendet sich an Jugendliche mit Interesse für naturwissenschaftliche Fragestellungen.
... mehr ...


-------------------------------------------

Wichtiger Hinweis: Fahrplanänderung zum 24.06.2018


Zum 24. Juni 2018 ändern sich einige Busverbindungen der Schulbusse im Main- Kinzig- Kreis.  Unter folgendem Link können Sie schauen, ob auch die Strecke  ihres Kindes betroffen ist. Wählen Sie dort den Wohnort und unsere Schule aus, um einen Überblick über die aktualisierten Abfahrtszeiten zu erhalten.  https://fahrplanaenderung.kvg-main-kinzig.de/

Wir bitten Sie hinsichtlich der Themen „Fundsachen“, „Beschwerden“ oder Ähnlichem unter folgender Emailadresse direkt mit Frau Ganß (Beschwerdemanagement der KVG)  in Kontakt zu treten: beschwerdemanagement@viabus.de


-------------------------------------------

Einschulung2018 2019



08. August 2018
Macht es wie die Sonnenblumen
Sonnenblumen sehen aus, als würden sie den ganzen Tag lächeln. Welches Symbol wäre also besser geeignet, einen Jahrgang Fünftklässler mit Fröhlichkeit, Spaß und menschlicher Wärme an ihrer neuen Schule zu begrüßen? Die Blumen, die den Neuzugängen an ihrem ersten Tag an der Bertha-von-Suttner-Schule überreicht wurden, waren jedoch mehr als ein freundliches Willkommensgeschenk für die frisch gebackenen Fünftklässler, die sich gemeinsam mit ihren Eltern und anderen Angehörigen zur Einschulungsfeier in der Sporthalle versammelt hatten. Denn Sonnenblumen, die in einem Feld zusammenstehen ... mehr ...
BerthaGym
Unsere Schule soll um eine gymnasiale Oberstufe erweitert werden.
https://www.mkk.de/
0161-write email
Bertha-von-Suttner-Schule
Konrad-Adenauer-Allee
61130 Nidderau
0077-phone2
Sekretariat:
Tel. 06187-14 33
Fax. 06187/ 905 993-10
0188-door
Öffnungszeiten:
Mo., Di., Do.
7.30 - 15.00 Uhr
Mi., Fr.
7.30 - 13.00 Uhr
täglich geschlossen von
10.00 - 11.15 Uhr
 
-----------------------
Schulprogramm
Schulprogramm der Bertha-von-Suttner-Schule
Schulprogramm 2018
(überarbeitet: März 23)

-----------------------
schulengel10
Kaufen Sie online über diesen Link ein und unterstützen Sie damit unseren Förderverein.
Ihr Einkauf wird dabei nicht teurer.
 
-----------------------