![]() ![]() |
07. August 2020 Büffeln statt Baden Ferienakademie an der Bertha-von-Suttner-Schule Mit Ferienspielen nichts zu tun hat das Projekt, zu dem sich in den letzten beiden Ferienwochen trotz Sommerhitze rund 20 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-8 täglich von 8 bis 13 Uhr in der Bertha-von-Suttner Schule einfinden. Die verflixte Groß- und Kleinschreibung, Satzbausteine, Bruchrechnung und andere Basics vorwiegend aus den Fächern Deutsch und Mathe stehen vielmehr auf der Tagesordnung der Jugendlichen, die sich auf diese Weise nach fast fünf Monaten Corona-bedingter Einschränkungen wieder an normale Unterrichtsbedingungen herantasten und versäumten Schulstoff nachholen bzw. auffrischen. Die Bertha-von-Suttner-Schule gehört zu den 360 Ferienakademien in Hessen, in denen Schülerinnen und Schülern diese Form des freiwilligen Nachhilfeunterrichts geboten wird. ... mehr ... |
18. Juni 2020 An alle Schülerinnen der Abschlussklassen im Schuljahr 2019-2020 Abschiedsbrief der Schulleitung Liebe Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen, aufgrund der aktuellen Situation kann es in diesem Schuljahr leider keine Abschlussfeier geben, in der ihr feierlich eure Zeugnisse überreicht bekommt. Als Schulleiter möchte ich euch aber statt meiner „ausgefallenen“ Rede gerne einen kleinen Abschiedsbrief zum Ende eurer Schulzeit mit auf den Weg geben. ... Hier geht es zum Abschiedsbrief ... Zu eurem Abschluss gratuliere ich euch im Namen der gesamten Schulleitung ganz herzlich und wünsche euch für eure Zukunft viel Erfolg. Herzliche Grüße Harald Klose Schulleiter |
06. Juli 2020 Angekommen und durchgestartet Achtzehn Seiteneinsteiger schaffen den Abschluss an der Bertha-von-Suttner-Schule
Das lange Lernen hat sich gelohnt: Achtzehn Jugendliche, vor wenigen Jahren erst nach Deutschland gekommen, haben gemeinsam mit ihren einheimischen Altersgenossen die Abschlussklassen durchlaufen, an den diesjährigen Haupt- und Realschulprüfungen an der Bertha-von-Suttner-Schule teilgenommen und die heiß ersehnten Zeugnisse erhalten. ... Zehn haben den Hauptschulabschluss geschafft, vier davon sogar den höherwertigen „Quali“. Von den fünf Realschulabsolventen haben zwei die Eignung für die Fachoberschule, die anderen drei können einen qualifizierten Realschulabschluss vorweisen. Und drei Schülerinnen aus der Gymnasialklasse wurde mit ihrem Zeugnis die Versetzung in Klasse 11 der gymnasialen Oberstufe bescheinigt. Den jungen Leuten aus Syrien, Pakistan, Kroatien, Russland, Rumänien, Eritrea, Afghanistan, Tschetschenien und dem Irak ebnet das Abschlusszeugnis den Weg zu ihren weiteren Ausbildungszielen, ... mehr ... |
![]() |
17. Juni 2020 Naturwissenschaft erleben und verstehen Suttner-Schüler erreichen 3. Runde der Wissenschafts-Olympiade
Tinte ist ein ganz besonderer Saft. Jeder kennt sie, jeder benutzt sie. Jeder kann sie verschwinden lassen. Doch woraus besteht Tinte und kann man noch mehr mit ihr machen als schreiben? Diesen Fragen gingen 17 Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 und 9 der Bertha-von-Suttner-Schule im Rahmen der Internationalen JuniorScienceOlympiade (IJSO) auf den Grund. Angeleitet und betreut von ihrem Chemielehrer Andreas Dotzauer führten sie in der Schule und zu Hause sechs Wochen lang Experimente rund um das Thema Tinte durch und reichten anschließend ihre Versuchsprotokolle und Ausarbeitungen zum Wettbewerb ein. Linda Tag, Finn Weipert, Amena Saroukh und Nele Walter aus der 9A2 konnten mit ihren Ergebnissen überzeugen ... mehr ... |
![]() |
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, sehr geehrte Lehrkräfte, Programmänderung und allgemeine Informationen der Bertha-von-Suttner-Schule Das Informationsschreiben vom 29.04.2020 enthält Informationen über: - Förderplanung - Endgültige Abstufungen und Umstufungen/ Ersteinstufungen in den Jahrgängen 5 bis 7 - Einteilung der Schüler*innen in abschlussbezogene Klassen - Profilfenster im Jahrgang 7 - Mitteilung von Noten aus schriftlichen Arbeiten vor dem 16.03.2020: - Umstellung der Lehrer E-Mail-Adressen |
![]() |
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schulgemeinde, gemeinsam begrüßen wir herzlichst unseren neuen Schulleiter Herrn Harald Klose. Liebe Schülerinnen und Schüler, ... Vorstellung als neuer Schulleiter. Sehr geehrte Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, ... Vorstellung als neuer Schulleiter und weitere wichtige Mitteilungen der Schulleitung. |
![]() |
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
liebe Erziehungsberechtigte, Abschlussprüfungsklasseninformation zur Öffnung der Schule ab 27. April 2020 |
Mit freundlichen Grüßen B.Nocke-Olliger Direktorin |
Kunst Ideenpool
Für alle Kunstinteressierten!!! Hier findet ihr Aufgaben und Anregungen für zu Hause: ... Viel Spaß beim Gestalten! |
Viel Spaß bei der Bewegung! |
![]() |
Informationsschreiben vom
06.04.2020 Ostergrüße |
![]() |
Informationsschreiben vom
30.03.2020 Notbetreuung: an Wochenenden, Feiertagen und während der Wochentage in den Osterferien |
![]() |
Informationsschreiben vom 19.03.2020 |
![]() |
Schulseelsorge an der Bertha - Für Dich ansprechbar ... weitere Informationen finden Sie/ findet Ihr hier ... |
![]() |
Die Öffnungszeiten des Sekretariats sind von 7:30 – 11:00 Uhr. ... weitere Informationen finden Sie/ findet Ihr hier ... |
![]() |
Handlungsleitfaden vom 16.03.2020 (bis 20.04.2020) Notbetreuung, Veranstaltungen, zentrale Abschlussprüfungen, häusliche Arbeitsaufträge, Sonstiges |
![]() |
Erläuterungen zum weiteren schulischen Vorgehen im
Umgang mit der Corona-Krise Informationsschreiben vom 14.03.2020 |
![]() |
Coronavirus Regulärer Schulbetrieb wird bis zu den Osterferien ausgesetzt |
![]() |
02. April 2020 Mit Wissensdurst und Forscherdrang Suttner-Schüler erfolgreich bei der Wissenschafts-Olympiade
Im Rahmen des Chemieunterrichts haben 17 Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 und 9 der Bertha-von-Suttner-Schule an der Internationalen JuniorScienceOlympiade (IJSO) teilgenommen. ... Linda Tag, Finn Weipert, Amena Saroukh und Nele Walter aus der 9A2 erreichten die zweite Runde und wurden mit einem Buchsachpreis ausgezeichnet. Am 06.03 nahmen diese vier unter Aufsicht vom ihrem Chemielehrer und Projektbetreuer Herr Dotzauer an der 2. Runde teil, dem IJSO Quiz. Mitte April werden dann die Ergebnisse der zweiten Runde erwartet. ... mehr ... |
![]() ![]() |
05. März 2020 Mit Tanz und Kino durch die Nacht Die Bertha-Movie-Night stärkt das Miteinander
Partystimmung herrschte in der Sporthalle der Bertha-von-Suttner-Schule, wo sich rund 150 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 zu einer gemeinsamen Filmnacht eingefunden hatten. Ausgerüstet mit Schlafsack und Isomatte und verpflegt durch ein reichhaltiges Buffet der engagierten Eltern ließen sich die jungen Cineasten von einem unterhaltsamen und spannenden Filmprogramm in und durch die Nacht begleiten. Eröffnet wurde die diesjährige Bertha-Movie-Night von der Tanz-AG aus dem Jahrgang 5/6. ... mehr ... |
![]() ![]() |
10. Februar 2020 Sport und Spaß in weißer Pracht Suttner-Schüler auf Skifreizeit in den bayrischen Alpen
Was im mittelhessischen Flachland von Winterfans in diesem Jahr schmerzlich vermisst wurde, durften 67 Jugendliche des siebten Jahrgangs der Bertha-von-Suttner-Schule eine Woche lang erleben und genießen: Schneespaß und Wintersport in der blauweißen Traumlandschaft der Chiemgauer Alpen. Begleitet und betreut von fünf Lehrkräften hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, an Skikursen teilzunehmen und auch in andere Wintersportarten hineinzuschnuppern: Schlittschuhlaufen, Langlauf, Snowtubing und Schneewanderungen waren im Angebot und stießen auf vielfältiges Interesse bei den Mädchen und Jungen. Die ersten Versuche auf den langen Brettern waren noch begleitet von Skepsis und Unsicherheit, doch am Ende war das Versprechen von Sportlehrer und Organisator Thorsten King eingelöst: ... mehr ... |
![]() ![]() |
05. Februar 2020 Vom abenteuerlichen Kampf der Tiermenschen Suttner-Schule ehrt Sieger im Vorlesewettbewerb
„Animox“ heißen die Gestaltwandler, die menschliche und tierische Fähigkeiten vereinen und im Kampf um die Weltherrschaft die Fantasien ihrer jungen Leserschaft beflügeln. Mit ihrem lebendigen Vortrag aus Aimée Carters packendem Jugendroman zwischen Tier-Fantasy und Heldengeschichte konnte Tianna Gallus aus der 6d der Bertha-von-Suttner-Schule den diesjährigen Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen als Schulsiegerin für sich entscheiden und wird damit am Kreisentscheid teilnehmen. Die stellvertretende Schulleiterin Bärbel Nocke-Olliger beglückwünschte Tianna und die anderen Klassensiegerinnen und -sieger und verteilte Stifte, Ratzefummel und Magnete, um Gelerntes zu notieren, Irrtümer auszuradieren und Wichtiges festzuhalten. Die Teilnahme am Vorlesewettbewerb, den der Börsenverein des Deutschen Buchhandels seit mehr als sechzig Jahren bundesweit veranstaltet, ist an der Bertha-von-Suttner-Schule fest im Schulprogramm verankert. ... mehr ... |
![]() |
05. Februar 2020 Mit Schokolade kann man rechnen Suttner-Schule ehrt Sieger im Mathematikwettbewerb
Mathelehrer Süß arbeitet mit allen Tricks. In der Hoffnung, dass er seinen Achtklässlern die Freuden der Wahrscheinlichkeitsrechnung so leichter zugänglich machen kann, hat er drei von fünf herkömmlichen Schokoladentalern so verändert, dass sie auf beiden Seiten „Zahl“ zeigen und kein Wappen mehr auf der Rückseite tragen. Wie groß mag die Wahrscheinlichkeit sein, dass die Klasse ”Zahl“ sieht, wenn er nun zufällig einen Taler nimmt und nur eine Seite zeigt? In der ersten Runde des hessischen Mathematikwettbewerb war die richtige Voraussage möglicherweise entscheidend für einen Siegerplatz. ... mehr ... |
![]() ![]() |
15. Dezember 2019 Festlich und stimmungsvoll Adventskonzert der Bertha-von-Suttner-Schule
Zu ihrem diesjährigen Adventskonzert in der Nidderauer Stiftskirche wartete die Gesamtschule mit einem Großaufgebot musikalischer Nachwuchstalente auf: Obwohl das Kirchenschiff mit Empore und Seitenflügeln eine durchaus stattliche Anzahl von Sitzplätzen bietet, fand das Konzert erstmals in zwei zeitversetzten Durchgängen statt, um dem erwarteten Besucherandrang gerecht zu werden. Doch gleichgültig, wer dem ersten oder dem zweiten Teil beiwohnte, erlebte ein gleichermaßen festliches wie stimmungsvolles Konzert, getragen von Begeisterung und Spielfreude der verschiedenen Orchesterklassen, Instrumentalensembles, Chöre, Solisten und ihrer Lehrkräfte. ... mehr ... |
![]() ![]() |
26. November 2019 Feuershow mit fliegenden Gummibärchen Tag der offenen Tür an der Bertha-von-Suttner-Schule
Ein Hot-Spot beim diesjährigen Tag der offenen Tür an der Nidderauer Gesamtschule waren die neuen Unterrichtsräume des naturwissenschaftlichen Traktes, in denen sich mit leuchtenden Blitzen, Schaum aus dem Nichts und fliegenden Gummibärchen die ganze Magie der Chemie entfaltete. Die Physiker und Biologen nebenan lockten mit einem spannenden Experimentierparcours zum Mitmachen. In seiner Begrüßung zu Beginn der Veranstaltung lud Stufenleiter Thomas Kurz die Gäste zu einem geführten Rundgang durch die Schule ein und verwies auf die zahlreichen Programmpunkte, die die verschiedenen Fachbereiche vorbereitet hatten. Den Schülerinnen und Schülern des derzeitigen vierten Schuljahres und ihren Eltern präsentierte sich ein vielfältiges Angebot aus Information und Aktion. ... mehr ... |
![]() |
26. November 2019 Was die LED zusammenhält MINT-Projekt bringt Schüler und Technik zusammen
Zwanzig Schülerinnen und Schüler der Bertha-von-Suttner-Schule hatten im Rahmen der jüngsten Runde des I am MINT - Projektes Gelegenheit, technische Berufe vor Ort kennenzulernen. Der erste Betriebsbesuch in diesem Schuljahr galt der Firma Engelhard Arzneimittel in Niederdorfelden, wo die Jugendlichen im Rahmen einer Führung einen Einblick in das Unternehmen mit seinen Produktionsabläufen erhielten. Zwei Wochen später ging es zu der in Nidderau-Heldenbergen ansässigen Firma Control Mechatronics. Angeleitet von den Azubis der Firma verbrachten die Jugendlichen einen Tag in der Ausbildungswerkstatt und wurden von den Nachwuchsfachkräften in die Geheimnisse des Elektrikerhandwerks eingeführt. Löten, Schaltungen stecken und das Zusammenbauen einer LED standen auf dem Programm dieses spannenden Praxistages. Begleitet wurde das Projekt von einem professionellen Kamerateam. ... mehr ... |
![]() ![]() |
09. November 2019 Hightech und heimisches Handwerk Berufsmesse der Bertha-von-Suttner-Schule
... die Darmstädter Firma Merck, die sich mit ihren breit gefächerten Pharma- und Technologiesparten den kommenden Azubi-Jahrgängen aus den Abschlussklassen der Bertha-von-Suttner-Schule Nidderau präsentierte. Dreißig weitere Arbeitgeber, darunter diesmal besonders viele wohnortnahe, aber auch überregionale Betriebe aus Handwerk und Einzelhandel, verschiedenen Dienstleistungssektoren und Bereichen der Verwaltung waren einen Tag lang mit viel Informationsmaterial in der Schule präsent, ... mehr ... |
![]() ![]() |
Oktober 2019 Bertha’s Art Night mit buntem Programm Viel Bewegung gab es bei der jüngsten Art Night, zu der die Bertha-von-Suttner-Schule eingeladen hatte. Mit Tanz und Theater, Gesang und
Instrumentalmusik, einer facettenreichen Kunstausstellung und naturwissenschaftlichem Feuerzauber zeigten die Schülerinnen und Schüler, mit welchen Ideen sie das Label
„Kulturschule“ in ihrem Unterrichtsalltag zum Leben erwecken. ... mehr ...
|
![]() ![]() |
17. August 2019 Suttner-Schule bei Fünftklässlern beliebt Aus allen Nähten platzte die Aula der Bertha-von-Suttner-Schule, als der diesjährige Jahrgang Fünf zu seiner Einschulungsfeier auflief. Das lag
nicht nur an der traditionell starken Unterstützung durch Eltern, Großeltern und Geschwister, die die Kleinen bei ihrem Start in die weiterführende Schule begleiten wollten,
sondern zuallererst an der Jahrgangsbreite selbst: Mit 148 Mädchen und Jungen bekam die integrierte Gesamtschule in Nidderau in diesem Jahr besonders große Verstärkung. „Wir
heißen euch herzlich willkommen“, begrüßte die stellvertretende Schulleiterin Bärbel Nocke-Olliger die jüngsten Mitglieder der „Bertha“-Schulgemeinde, die vom Chor und der
Bläserklasse des sechsten Jahrgangs mit schwungvoller musikalischer Energie in Empfang genommen wurden. Insgesamt sechs Eingangsklassen mit vier unterschiedlichen
Schwerpunkten ... mehr ...
|
Anmeldung
Schüleraufnahme für das Schuljahr 2023/2024 Profilklassenwahl (Schwerpunktklassen) Unsere Profilklassen (Schwerpunktklassen) im Überblick Unsere Schule im Überblick |