Adventliche Traditionen an der Bertha
Ein Bericht von Schulpfarrer Andrew Klockenhoff
Habt ihr Lust zum Weihnachtsbaum schmücken?“, so frage ich ein paar Schüler*innen auf dem Weg in die Pause. Ich hätte 20 Weihnachtsbäume schmücken können – so viele Schüler*innen
des 6. Jahrgangs waren – als sie davon hörten – Feuer und Flamme dabei zu sein. Ja, das Schmücken des Weihnachtsbaumes im Haupteingang der Bertha, eröffnet die Tradition des
„Lebendigen Adventskalenders“ in der Schule. Und die Kinder erinnern sich gerne und fragen: „Gibt es wieder Kinderpunsch im Schulgarten am Lagerfeuer?“. „Ah ja – da kommt
doch auch wieder der Nikolaus, nicht wahr, Herr Klockenhoff?“, spricht eine Schülerin und grinst mich dabei freundlich an. Auch dies ist eine Tradition an der Bertha: Am 6.
Dezember kommt natürlich der Nikolaus und verteilt am Haupteingang leckere Zimtplätzchen. Kinderpunsch und Marshmallows am Lagerfeuer dürfen auch im 2. Jahr der Coronapandemie
leider nicht ausgegeben werden – viele andere, kleine adventliche Überraschungen haben die Schüler*innen und Lehrkräfte der Bertha aber auch in diesem Jahr geplant.
Und so kommt dann auch am 6. Dezember der Nikolaus in die Bertha. Und weil die Schüler*innen in 2021 besonders ‚brav‘ die AHA-Regeln eingehalten haben - und also auch dafür
besonderes Lob erfahren sollten, hatte der Nikolaus in diesem Jahr Verstärkung mitgebracht und den ‚Knecht Ruprecht mit der Rute‘ zu Hause gelassen. Die Schulleiter Herr Klose und
Herr Kurz waren erfreut über diesen hohen Besuch.
Türchen zu öffnen und sich bis zum 24.Dezember über eine kleine Aufmerksamkeit zu freuen, prägt die Adventszeit bei vielen Kindern. Und so geht es auch in der Bertha in diesen
Tagen fröhlich zu. Ob zum Geschenkkarten und Engel basteln im Kunstfachbereich oder zum Ansehen des Auftritts der Tanz-AG auf der Open-Air-Bühne; Auf diese schöne Weise wird die
Adventszeit nicht nur den Schüler*innen ‚versüßt‘ sondern auch den Lehrkräften, die an der Aktion „Lebendiger Adventskalender“ teilnehmen.
Andrew Klockenhoff
Schulpfarrer an der BvSS