An der Bertha stimmt die
Chemie
"Chemie - die stimmt!" heißt der Wettbewerb, der Schülerinnen und Schülern der 8. bis 10. Klassenstufen einen Einstieg in die faszinierende Welt
der Chemie bietet. Der Wettbewerb ist im Jahr 2000 in Mitteldeutschland entstanden und wird seitdem deutschlandweit ausgetragen. Zum Beginn eines Schuljahres lädt die erste Runde
mit altersgerechten Aufgabenstellungen zum Knobeln, Recherchieren und Experimentieren ein. Bereits auf der zweiten Ebene, den Landesrunden, können die Teilnehmenden andere
naturwissenschaftlich Interessierte treffen und sich mit aktuellen Themen der Chemie beschäftigen. In den länderübergreifenden Regionalrunden messen sich die Besten nicht nur in
der Kategorie "Theorie". Als angehende Experimentatoren erhalten sie auch die Gelegenheit, sich in Teams im Labor auszuprobieren. Die Besten dieser Runde werden schließlich zum
bundesweiten Finale nach Leipzig eingeladen. Der Jahrgang 9 der Bertha-von-Suttner-Schule hat in diesem Jahr erstmalig an diesem Wettbewerb teilgenommen. Mit Alexia Tatar,
Henriette Ihling, Sophie Rust und Marvin Marburger qualifizierten sich vier junge Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler für die Landesrunde, die am 23. März in der
Frankfurter Freiherr-vom-Stein-Schule stattfand. Nach einer dreistündigen Klausur besuchten die Wettbewerbsteilnehmerinnen das Experiminta-Museum in Frankfurt, bevor am späten
Nachmittag die Sieger bekannt gegeben wurden. Von den vier Bertha-Teilnehmern qualifizierte sich Marvin Marburger aus der Klasse 9B3 mit seinen Kenntnissen auf einem 4 Platz für
die Regionalrunde, die im Juni in Darmstadt ausgetragen wird. Oberstudienrat Andreas Dotzauer, Chemielehrer und Projektkoordinator an der Bertha-von-Suttner-Schule, gratulierte
den erfolgreichen Nachwuchs-Chemikerinnen bzw. dem Chemietalent Marvin und wünschte ihm viel Erfolg und Durchhaltevermögen für die kommende Herausforderung.
S. Falk, 7.04.22