Zweiter Platz auf
Kreisebene
Tolles Ergebnis beim Mathewettbewerb für Suttner-Schüler
Ob Prozente, Pauschalpreise oder Parallelogramme – der Achtklässler Fabian Kunz von der
Bertha-von-Suttner-Schule Nidderau versteht von diesen Themen einiges mehr als die meisten seiner Altersgenossen. Das stellte er jetzt eindrucksvoll unter Beweis, als er auf
Kreisebene, d.h. im gesamten Main-Kinzig-Kreis, den zweiten Platz in der zweiten Runde im Hauptschulbereich des landesweiten Mathematikwettbewerbs erreichte. In einer
neunzigminütigen Klausur waren vier von sechs Wahlaufgaben aus den verschiedensten Bereichen der Rechenkunst zu lösen. Nach vor Aufregung schlafloser Nacht kam Fabian dennoch mit
den Wettbewerbsanforderungen in der dritten Runde prima zurecht und er belegte sodass dem jungen Zahlenjongleur am Ende nur wenige Punkte zum Weiterkommen in die vierte
Runde fehlten. Anerkennung dafür gab es im Rahmen der als Videokonferenz durchgeführten Siegerehrung in Form eines Buchpreises und einer Urkunde. Neben der flugs erfolgten
Aufstufung in den Mathe-B-Kurs wird sich dieses Papier gewiss als große Hilfe erweisen bei Fabians geplantem Weg zum Wunschberuf im IT-Bereich. In den Bildungsgängen Gymnasium und
Realschule haben die Schülerinnen und Schüler der Bertha-von-Suttner-Schule solide Plätze im Mittelfeld des MKK erreicht, jedoch war in dieser Wettbewerbsrunde keine Platzierung
auf dem Siegerpodest dabei.
S. Falk, 28.05.2022