logoksh

----------------------
musik 1

----------------------
Logo Umweltschule


----------------------
LogoFTklein


----------------------
Logo FSSJ-Hessen


----------------------
sorsmcbertha
Bertha-von-Suttner-Schule Herz750

----------------------
dummySV-Aktion - Gemeinsames Weltbild, bestehend aus Unterschriften -SV-Aktion - Gemeinsames Weltbild, bestehend aus Unterschriften -
----------------------
BVS-Logo


----------------------
Gemeinsam Wir Logo 1


----------------------
HKM EWS Banner 180x150px
  • Zukunft gestalten.
  • Begeisterung schaffen.
  • Lehrerin oder Lehrer werden!

----------------------
Der magische Lunapark
Eine Buchempfehlung von Vida Orben, Klasse 5


Liebe Schülerinnen und Schüler,

ich möchte Euch heute das Buch „Der magische Lunapark – Achterbahn ins All“ vorstellen. Dieses zu lesen, war eine Entscheidung der Klasse. Wir haben uns im Deutschunterricht mit unserer Lehrerin Fr. Tischer-Rosch über verschiedene Lektüren informiert. Die Klasse fand die Beschreibung dieser Lektüre sehr spannend, was dann auch der Grund für die Auswahl war.

Der magische Lunapark ist ein gebundenes Buch mit 144 Seiten, es ist im Oktober 2019 im Edel Kids Books Verlag erschienen. Für 8,99 Euro kann man es kaufen. Der Autor heißt Nick Bliss.

In dem Buch gibt es 5 Hauptfiguren, die ich hier kurz vorstellen möchte:

Felix und Olivia sind Zwillinge und 10 Jahre alt. Felix liebt Abenteuer. Wenn er groß ist, möchte er Astronaut oder Dinoforscher werden. Olivia wird auch oft Livi genannt. Sie liest am liebsten Wissensbücher und stelle viele Fragen.

Luca kommt aus Italien. Er ist still und besonnen, mutig und tapfer. Lucas größtes Ziel ist es, seine Eltern zu finden, die im magischen Lunapark verschwunden sind.

Mister Robin dessen Name eigentlich Robinson ist. Er ist Felix´ bester Freund. Er ist ein etwas eigensinniger Collie-Terrier-Mischling, der mit Felix durch dick und dünn geht. Während sie im Weltraum unterwegs sind, kann Robinson sogar sprechen.

Lorenzo Ventura ist Lucas Onkel und der neue Besitzer des Lunaparks. Er glaubt an die Kraft der Fantasie. Lorenzo Ventura hilft Luca seine Eltern zu finden.

Das Buch handelt von Felix und Olivia, die mit ihrem neuen Klassenkameraden Luca Abenteuer im stillgelegten Lunapark erleben. Die Eltern von Luca sind im Lunapark verschwunden, die Zwillinge helfen ihm, sie zu suchen. Auf ihrer Suche nach seinen Eltern erleben sie die unterschiedlichsten Herausforderungen, die bei dem Leser immer wieder eine große Spannung erzeugen.

LunaPark2


LunaPark3
Gerne möchte ich Euch auch erzählen, wo für mich spannende Stellen waren. Eine spannende Stelle ist Seite 47, Zeile 1 und 2 „Hinter jeder Biegung wartete ein Abenteuer, das konnte Felix ganz deutlich spüren.“. Ich kann mir wirklich gut vorstellen, wie sich die Kinder auf ihrem Weg durch den Park fühlen und habe oft das Gefühl, ich bin dabei.

Die für mich spannendste Stelle ist Seite 87 ab Zeile 6, „Die Rakete drehte sich sogar weiter, sprang hin und her, beschrieb sogar einen Looping – und so trudelten sie in einem wilden Spiralflug der Oberfläche des Mondes entgegen.“ Die Spannung steigt immer mehr, so dass ich mir Sorgen machte, ob die Kinder gut auf dem Mond landen werden.

Eine andere Lieblingsstelle im Buch ist auf Seite 106, Zeile 1-3 „Und tatsächlich waren dort zahlreiche Spuren im Mondstaub zu sehen, ganz deutlich, wie aus Gips gegossen.” Solche Stellen sind oft für meine Fantasie eine Möglichkeit in Gedanken ganz nah dort zu sein, wo die Handlung spielt. Der Mond ist in Wirklichkeit so fern und fühlt sich plötzlich so nah an. Es ist interessant, wie die Kinder ihre Sicht auf die Erde beschreiben.

LunaPark4

Ich konnte nichts finden, von dem ich sagen könnte, dass es mir nicht gefallen hat. Das Buch ist nach meinem Geschmack geschrieben, der Text ist für Kinder im empfohlenen Alter gut verständlich. Es macht Spaß, das Buch zu lesen.

Die kurzen Kapitel machen es einfach, nur mal ein kurzes Stück zu lesen, wenn man mal nicht viel Zeit hat oder müde ist. Dadurch, dass immer wieder auf der ein oder anderen Seite Zeichnungen auftauchen, kann man sich noch besser in die Geschichte eindenken.

Für dieses Buch gibt es von mir eine klare Empfehlung. Es ist ein tolles spannendes Buch und für Kinder im empfohlenen Lesealter von 8-10 Jahren und sicher auch etwas mehr. Ich finde, dass man das Buch gut als Klasse lesen kann, um damit zu arbeiten, ich bin aber auch der Meinung, dass es ein gutes Buch ist, dass man sich einfach zum Lesen anschaffen kann, ohne dass eine Aufgabe in der Schule dahintersteht. Ich hätte mir gewünscht, dass der magische Lunapark noch nicht auf Seite 140 aufhört. Es gibt noch einen weiteren Teil – Im Reich der Dinosaurier - die Beschreibung auf Seite 141 hört sich gut an und ich denke, dass ich das auch noch lesen will und wünsche mir, dass es genauso spannend sein wird.

 
Vida Orben, Klasse 5b
LunaPark5

LunaPark6

LunaPark7

LunaPark8

LunaPark9