Bunte Sprachenvielfalt an
der „Bertha“
Kunstunterricht findet im „Art Space“ statt, und die Pause verbringen die Lehrkräfte im „cabinetul de profesori“ – die Schülerinnen und Schüler
der beiden IKL-Klassen der Bertha-von-Suttner-Schule haben im Rahmen eines Kunstprojekts die Sprachenvielfalt ihrer verschiedenen Herkunftsländer mit bunten Beschriftungen ins
Blickfeld der gesamten Schulgemeinde gerückt. Zunächst notierten sich die Kinder und Jugendlichen während eines Rundgangs die Räume und Orte der Schule und fertigten dann in
Kleingruppen, entsprechend ihrer Muttersprache, die Schilder mit den Übersetzungen an. Dabei gab es unter anderem ukrainische, russische, mazedonische, englische und arabische
Arbeitsgruppen. In bis zu zwölf verschiedenen Sprachen und Schriften kennzeichnen nun farbig gestaltete Hinweisschilder die Mensa und den Schulgarten ebenso wie das Sekretariat
und das Hausmeisterbüro, die Schulküche und die verschiedenen Fachräume. Die kleinen Botschaften aus dem weltweiten Sprachenkosmos zeugen von der internationalen Besetzung der
IKL-Klassen und können vielleicht auch dazu beitragen, dass den Kindern und Jugendlichen angesichts vertrauter Worte das Zurechtfinden in ihrem neuen Leben ein wenig leichter
fällt.
S. Falk, 13.07.2022