Reife Leistungen
Suttner-Schule feierte ihren Abschlussjahrgang
Ein roter Teppich auf dem Schulhof, junge Frauen in glänzenden Kleidern und spektakulären High-Heels, bunte Lampions in den Bäumen und flatternde
Girlanden auf allen Wegen: Nachdem zwei Jahre lang pandemiebedingt das schulische Feiern ausfallen musste, verabschiedeten sich die Abschlussklassen der Bertha-von-Suttner-Schule
in glanzvoller Sommerparty-Kulisse vom allgemein bildenden Pflichtteil ihrer Schulkarriere. Einhundertzweiundfünfzig Schülerinnen und Schüler, fast ein Drittel von ihnen mit der
Qualifikation für die gymnasiale Oberstufe, entließ Schulleiter Harald Klose mit gleichermaßen lobenden wie mahnenden Worten in ihre offene Zukunft. „Ihr könnt, ihr sollt, ihr
müsst ein neues Kapitel im Buch eures Lebens und Lernens beginnen und von nun an die Seiten selbst beschreiben“, gab er ihnen in seiner Begrüßungsrede als Auftrag für die Zukunft
mit auf den Weg. Dass sie weiter „neugierig, phantasievoll und kreativ auf das Kommende schauen und trotzdem gerne auf die Zeit an eurer Bertha zurückschauen“ mögen, wünschte
Stufenleiterin Sybille Michelsen den Abgängern dieses Jahrgangs. „Nutzt die Zeit und lebt euer Leben“, legte Schulelternbeiratsvorsitzende Dr. Heike Lasch den jungen Leuten kurz
und prägnant ans Herz, denn laut Schopenhauer sei nur vom Standpunkt der Jugend aus das Leben eine unendlich lange Zukunft, im Rückblick jedoch eher eine sehr kurze Vergangenheit.
Nach den Begrüßungsreden gab es Ehrungen und Preise für herausragende Leistungen sowie für besonderes Engagement im schulischen Umfeld. Jahrgangsbester bei den Gymnasiasten war
Benjamin Gies, im Realschulzweig konnte Ruslán Dvornitsyn das beste Zeugnis vorweisen, Spitzenreiter bei den Hauptschülern waren Marian Kegler und Alexei Husanu. Leandra
Göttenauer hat sich auf besondere Weise für ihre Klassengemeinschaft eingesetzt und erhielt davor eine besondere Ehrung ebenso wie Thomas Romanov für seine positive Entwicklung im
vergangenen Schuljahr. Das anschließende Festprogramm mit Livemusik, Theater und feierlicher Zeugnisübergabe, voller Esprit und Witz moderiert von Fynn Schulz, Luis Schiller
Garcia, Acelya Yagmurcu und Anna Lena Knebel, gipfelte im von allen Klassen vorgetragenen Abschlusslied „Seite an Seite“, mit dem die Abgänger einen schwungvollen Schlusspunkt
unter ihre gemeinsame Schulzeit setzten.
S. Falk, 17. 07. 2022