Der Schriftsteller und Publizist Axel Ulrich zu Gast an der Bertha-von-Suttner-Schule
Einen echten Schriftsteller kennen zu lernen und von ihm einige Tricks und Kniffs zum Schreiben guter Geschichten zu bekommen, ist ein ganz besonderes Erlebnis. Die Mädchen und
Jungen der Klasse 6b der Bertha-von Suttner-Schule kamen in diesen Genuss, denn der Autor Axel Ulrich war in den Deutschunterricht gekommen und stellte sich den kritischen und
interessierten Fragen der Mädchen und Jungen. Eingeladen hatte den Verfasser zahlreicher Bücher und Zeitungsartikel, Vorträge und historischer Schriften die Klassenlehrerin Sylvia
Tischer-Rosch im Rahmen eines Literaturprojektes. Axel Ulrich hatte sich nicht lange bitten lassen, ist doch seine Enkeltochter Vida Schülerin der Klasse 6b. Der berühmte Gast
erzählte vom Leben eines Schriftstellers und welche Bücher weltweit am verbreitetsten sind, erklärte die Unterschiede verschiedener Textsorten und beschrieb den Entstehungsweg
eines Buchs von der Idee bis zur Veröffentlichung. Nach der Fragerunde machten die Schülerinnen und Schüler eigene Schreibversuche unter Anleitung des Profis. „Inspiration ist
wichtig“, erklärte er ihnen und half den Nachwuchsautoren mit beispielhaften Anfangssätzen auf die Sprünge. Zum Abschluss des Literaturprojekts las Axel Ulrich aus einer für seine
Enkeltochter verfassten Kindergeschichte über einen kleinen Delfin, bei der seine aufmerksame Zuhörerschaft nebenbei noch etwas über Meeresbiologie, die Inselwelt der Kanaren und
das zunehmende Problem der Verschmutzung der Ozeane erfuhr.
S. Falk. 28.11.2022