Ausbildung mit
Zukunft
Suttner-Schüler beim Infotag im St.-Vinzenz-Krankenhaus
Ob am Krankenbett, im Kreißsaal oder in der Küche, in einer Klinik gibt es jede Menge zu tun und eine Vielzahl von Ausbildungsmöglichkeiten für
engagierte junge Menschen. Um die ganze Bandbreite der Tätigkeitsfelder rund um die Pflege praxisnah zu präsentieren, hatte das Hanauer St.-Vinzenz-Krankenaus den interessierten
Nachwuchs zu einem „Marktplatz der Berufe“ eingeladen. Fünfzig Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10 der Bertha-von-Suttner-Schule Nidderau nahmen das Angebot an und
informierten sich einen Vormittag lang über Anforderungen und Inhalte medizinischer Berufe. Die Jugendlichen staunten nicht schlecht über das breitgefächerte Lehrangebot im
Mikrokosmos Krankenhaus, das sich von klassischen Pflegetätigkeiten über OP- und Anästhesieassistenz bis zu Büroberufen und der Ausbildungsmöglichkeit in der Krankenhausküche
erstreckt. Zusätzlich bietet das St-Vinzenz-Krankenhaus in Kooperation mit dem Klinikum Hanau den dualen Studiengang Hebammenkunde in der Hochschule Fulda an, und wer erstmal nur
reinschnuppern und herausfinden will, ob und in welchem Bereich eine Tätigkeit im Krankenhaus in Frage kommt, kann das während eines freiwilligen sozialen Jahres herausfinden.
Oberstudienrat Andreas Dotzauer, Berufskoordinator an der Bertha-von-Suttner-Schule, dankte Frau Prochnio von der Fachabteilung Ausbildung des St.-Vinzenz-Krankenhauses für das
anschauliche und gut aufbereitete Informationsangebot, das den Jugendlichen der Abschlussklassen konkrete Perspektiven für ihre berufliche Lebensplanung aufzeigte.
S. Falk, 26.03.2023