Mit dem Titel "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage" ist unsere Schule ein Teil eines europaweiten
Demokratie-Netzwerkes, dem bereits mehr als 1500 Schulen mit mehr als einer Million Schülerinnen und Schülern angehören. Das Projekt bietet unseren Kindern und Jugendlichen die
Möglichkeit, das Klima an der Schule aktiv mitzugestalten, indem sie sich bewusst gegen Rassismus und jede andere Form von Diskriminierung, Mobbing und Gewalt wenden. Der Titel
ist kein Preis und keine Auszeichnung für bereits geleistete Arbeit, sondern eine Selbstverpflichtung für die Gegenwart und die Zukunft, innerhalb derer die gesamte Schulgemeinde
gemeinsam Verantwortung für ein respektvolles Miteinander an der Schule und ihrem Umfeld übernimmt.
Was u.a. bisher geschah
- Menschenkette um die Schule (Gemeinsam Wir gegen Mobbing und Diskriminierung)
- Unterschriftsammlung gegen Diskriminierung
- Pausenaufsichten (durch Schüler/innen für Schüler/innen)
- Sponsorenlauf „für den Schulhof und gegen Diskriminierung“
- Spende an die Kindernothilfe "Schüler helfen Kindern, die Schüler werden wollen"
- Gemeinsames „BVS“-Stellen zum Gedenken an die Friedensnobelpreisträgerin Bertha von Suttner
Dominique Macri,
unsere Patin zum Projekt "Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage"

"Ich unterstütze "Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage", weil mir das Thema, auch aufgrund meiner eigenen Familiengeschichte, ein
besonderes Anliegen ist. Menschen sollen hier und überall in Freiheit, Respekt und Wertschätzung groß werden dürfen, ungeachtet ihres Äußeren, ihrer Herkunft und politischen
Einstellung. In Kindergarten und Schule wird die Grundlage geschaffen für Mitmenschlichkeit und Courage. Hier treffen Menschen unterschiedlichster Herkünfte und familiärer
Hintergründe aufeinander und lernen miteinander umzugehen- hier entscheidet sich, ob sie sich in Zukunft trauen werden, rassistischen und sexistischen Äußerungen und Übergriffen
mutig entgegen zu treten. Dies hat viel mit der Einstellung und Reaktion der MitschülerInnen sowie der Lehrerschaft hierauf zu tun. Ich freue mich sehr, dass die
Bertha-von-Suttner-Schule in Nidderau mich als Patin für dieses ambitionierte und wichtige Projekt ausgewählt hat."