Für die Selbstlernecke im MINT-Zentrum wurde ein mobiles Regal benötigt. Daran anknüpfend hatte Rudolf Barget, ehemaliger Unternehmer aus Ronneburg, die Idee, ein solches mit Jugendlichen zu bauen. Aber nicht als einfachen Bausatz aus dem Möbelhaus, sondern mit rohen Baumaterialien und Maschinen.
Zusammen mit Fachlehrer Torsten King ging es in der Holzwerkstatt der Schule ans Werk. Mitten im Geschehen waren die Schülerinnen und Schüler. Zunächst erstellten sie, begleitet durch die zwei Experten, in einer CAD-Zeichnung eine computergestützte 3-D-Konstruktion. Dann wurde daraufhin ein kleines Modell gebaut und nach dieser Vorlage entstanden schließlich zwei einsatzfähige Regale. Die besondere Herausforderung dabei war, dass der Regaltyp zusammenklappbar sein sollte.
Das Ergebnis lässt sich sehen: zwei stabile, aber leicht zusammenhaltbare Holzregale. Sie erhalten nun noch einen fertigen Anstrich und werden dann an Matthias Stein, Leiter des MINT-Zentrums übergeben, der sich über das praxisorientierte Bildungsprojekt im Programm des Zentrums freute, das der Förderverein der Schule durch Treffen im letzten Jahr vermittelte.
Zusammen mit Lehrer Torsten King führten nun Adrien Weber und Leo Alter, zwei der Schüler, die am Bau beteiligt waren, der Schulleitung, dem Förderverein und dem stolzen ehrenamtlich aktiven Technikexperten Rudolf Barget eines der zwei Regale mit ihrer ausgetüftelten Funktionsweise vor.
Die Schule bedankt sich für den Einsatz aller Beteiligten und auch dafür, dass Herr Barget zudem die Materialkosten übernommen hat.

