Der Förderverein informiert: Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

Fairness in Produktion und Handel von Schokolade

Der Förderverein (FöV) hat in diesem Jahr das Thema „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“ zu einem Schwerpunkt seiner Arbeit gemacht. Daher wurden beispielsweise sechs Klimakoffer für den Unterricht beschafft und ein großer Experimentiertag mit dem VCI Hessen ausgerichtet. Zudem hat der FöV ein Angebot der vhs Main-Kinzig recherchiert und die Schule darauf aufmerksam gemacht. Hierdurch war es der Schule möglich, auf verschiedene, kostenfreie Kursangebote mit Dozenten zu den Themen „Jeans & Co: Was steckt in der Hose?“ und „Schokoladenwerkstatt, Fairplay in der Herstellung“ zurückzugreifen und diese Angebote für Kinder der Schule durchzuführen. Die Lehrkräfte Simone Studebaker und Lea Trompeta griffen darauf mit ihren Schülerinnen und Schülern zurück. Das Bild zeigt den kürzlich stattgefundenen Workshop der Schokoladenwerkstatt, in dem auch Kriterien von fairem Anbau und Handel besprochen wurden. Im Februar steht dann der Jeans-Workshop an.