Über 50 Lernende des 9. Jahrgangs der Bertha-von-Suttner Schule in Nidderau nahmen Anfang März an einem Ausbildungstag im St. Vinzenz Krankenhaus teil. Die Veranstaltung bot den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, verschiedene Berufe im Gesundheitswesen kennenzulernen und hautnah zu erleben.
Der Tag stand vollständig im Zeichen der vielfältigen Berufsmöglichkeiten im Krankenhaus. Im Rahmen eines abwechslungsreichen Programms konnten sich die Schülerinnen und Schüler über verschiedene Berufe informieren. Dazu gehörten der Operationstechnische Assistent, der Anästhesietechnische Assistent, das Studium der Hebammenkunde, die Pflegefachkraft, Verwaltungsmitarbeiter, der Koch sowie Berufe in den Bereichen Physiotherapie und Ergotherapie. Auch Freiwilligendienste wie das FSJ und der BFD wurden vorgestellt. Ein Highlight des Tages war die anschauliche Darstellung der Geburt durch die Hebammen. Die Lernenden erhielten einen praktischen Einblick in den Ablauf und die Aufgaben einer Hebamme bei der Entbindung sowie die Betreuung von Neugeborenen. Im Bereich der Pflege gab es ebenfalls eine praktische Übung: Die Schülerinnen und Schüler durften „gebrochene“ Arme gipsen. Dies ermöglichte den Lernenden, die Bedeutung der Pflege und die Anforderungen an Pflegekräfte aus nächster Nähe zu erfahren. Die Ergo- und Physiotherapie lockten mit spannenden Einblicken, bei denen die Teilnehmer ihre eigene Handkraft messen und Stabilisationsübungen durchführen konnten. Ein praktischer Ansatz, der nicht nur ein Verständnis für die Bedeutung von Bewegung und Rehabilitation ermöglichte, sondern auch zu einem Kräftemessen unter den Lernenden führte. Die Küche bot den Lernenden die Möglichkeit ihre kreativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, indem sie das Essen dekorativ anrichteten. Der Tag war nicht nur eine Gelegenheit, die verschiedenen Berufe besser kennenzulernen, sondern auch eine wertvolle Chance für die berufliche Zukunft der Schülerinnen und Schüler. „Es war eindrucksvoll, die verschiedenen Gesundheitsberufe zu sehen und auszuprobieren. Ich konnte mir nun viel besser vorstellen, welcher Bereich zu mir passt“, blickt eine Schülerin am Ende des Tages zurück. Das St. Vinzenz Krankenhaus hat mit dieser Veranstaltung ein gelungenes Format geschaffen, das den Lernenden wertvolle Einblicke in die spannende und vielfältige Welt der Gesundheitsberufe ermöglichte. Als Schule bedanken wir uns herzlich für die Möglichkeit zur Teilnahme und die Unterstützung der Lernenden zur beruflichen Orientierung.